Eine neue Studie der Universität Leicester kommt zu dem Ergebnis, dass Weihrauch der klassischen Chemotherapie bei der Abtötung von Eierstock- Krebszellen im Spätstadium überlegen ist.
Die stark entzündungshemmende Wirkung von Weihrauch ist lange geschätzt. Nun macht die neueste Forschung sogar Krebspatienten Hoffnung.

Ursprünglich stammt Weihrauch von der Arabischen Halbinsel. Seine Wurzeln lassen sich bis ins 5. vorchristliche Jahrhundert zurückverfolgen. Herodot schwärmte damals
„Arabien ist das einzige Land, das Weihrauch, Myrrhe, Kassia und Zimt produziert. Die Bäume, die den Weihrauch tragen, werden von geflügelten Schlangen von geringer Größe und verschiedenen Farben bewacht.“
Herodot 500 v.Chr.
Weihrauch selbst ist ein duftendes Pflanzenharz, welches aus dem Boswellia. Sacra- Baum gewonnen wird. Mit der aus dem Harz extrahierten Verbindung AKBA Acetyl-11-Keto-Beta-Boswelliasäure, konnten Forscher nun die Wirksamkeit bei Eierstockkrebs nachweisen.
Die leitende Forscherin Kamla Al- Salmani, Doktorantin der Universitätsklinik für Krebsforschung und Molekulare Medizin, erklärt:
„Nach einem Jahr der Untersuchung der AKBA-Verbindung mit Ovarialkarzinom-Zelllinien in Labortests konnten wir zeigen, dass sie die Krebszellen wirksam abtötet. Weihrauch wird von vielen Menschen ohne bekannte Nebenwirkungen eingenommen. Diese Erkenntnis birgt ein enormes Potenzial, um in Zukunft in eine klinische Studie aufgenommen und zu einer zusätzlichen Behandlung von Eierstockkrebs ausgebaut zu werden.“
Kamla Al- Salmani, Universität Leicester
Weihrauch wird bereits seit dem Altertum für seine stark entzündungshemmenden Eigenschaften geschätzt und verwendet. Einsatzgebiete in der Volksmedizin sind insbesondere Asthma, entzündliche Hauterkrankungen wie Schuppenflechte und Gastroenteritis. Bereits in früheren Studien wurden Wirkungen von AKBA auf einige Krebsarten wie Dickdarmkrebs, Brustkrebs, Prostatakrebs vermutet. In der aktuellen Studie wurde jedoch erstmals eine tatsächliche Wirkung auf (Eierstock) Krebs nachgewiesen!
Die Forscher haben gezeigt, dass die Weihrauchverbindung bei der Abtötung von Eierstockkrebszellen wirksam ist. Am Überraschendsten ist, dass die getesteten, gegen Chemotherapie resistente Zellen empfindlich auf die Weihrauchverbindung reagierten. Dies deutet darauf hin, dass Weihrauchharz dazu beiträgt, eine Arzneimittelresisitenz zu überwinden und zu einer verbesserten Überlebensrate für Patienten mit Eierstockkrebs im Spätstadium führt.
Weihrauch – das Heilmittel der Antike
Das antike Heilmittel zeigt smoit erneut verblüffende Wirkungsweisen. In unserem Curcuma Inflam Komplex, haben wir sowohl hochwertiges Weihrauchharz, als auch mit Boswelliasäuren angereicherten Weihrauchextrakt verarbeitet. Schon entdeckt?
Quellenangaben
- https://www.universityherald.com/articles/6350/20131220/frankincense-christmas-gift-ovarian-cancer-cells-leicester-university-gum.htm
- https://www.greenmedinfo.health/article/study-reviewed-more-70-papers-pub-med-indexed-medline-medical-importance-and
- https://www.greenmedinfo.health/search/gmi/acetyl-11-keto-beta-boswellic%20acid
- https://www.greenmedinfo.health/disease/ovarian-cancer